Bringt die innere und äußere Natur in Gleichklang

Bauanleitung „der Sinnstifter“

Inhalt:
9 Körperformen
1 Sockel Gummerner Marmor
1 Lichtkranz Gummerner Marmor
3 Holzstäbchen (2 x lang, 1 x kurz)
nicht inbegriffen:
Superkleber / Bastelkleber / Leim
bei Bedarf Schleifpapier und Holzzwingen
Der Sinnstifter wird von Innen nach Außen aufgebaut.
Abwechselnd wird auf das Mittelstück rechts und links eine Körperform geklebt.
Dabei auf die richtige Reihenfolge und Ausrichtung achten!

Tipp genaues Ausrichten
Holzteile zwischen jedem Schritt auf ebenem Untergrund ausrichten ( auf Aussparungen achten) – als Hilfestellung Lichtkranz aufstecken


Tipp Kleber
Empfohlen wird Sekundenkleber mittel viskos schnelle Härtung; aber auch übliche Superkleber / Bastelkleber können verwendet werden.
Beim Kleben mit Leim wird die Verwendung von Holzzwingen nahegelegt.
Da es sich um Holz handelt, kann es passieren, dass eine Körperform nicht ganz eben ist. Daher die geklebte Teile fest aneinander pressen – überschüssigen Kleber sofort entfernen.

Die 3 Holzstäbchen dienen als Führungshilfen:
Die Stäbchen durch die Löcher in der Körperform stecken (von oben nach unten) – langes Stäbchen – langes Stäbchen – kurzes Stäbchen. Die Stäbchen dabei gleichmäßig ausrichten.
Wenn die ersten 3 Teile verklebt sind, Stäbchen auch mit Kleber fixieren.
Die restlichen Körperteile ankleben – unterstes Stäbchen schließt nun bündig ab.
Abwechselnd rechts und links die Arme ankleben.

Tipp rechte / linke Seite Körperform
Auf äußerstem linken Körperteil befindet sich das Atelier Györi Logo!
Bei äußerstem linken und rechten Arm auf deren Form achten → alle Teile sind gleich geformt und symmetrisch abgestuft!



Den Sinnstifter auf Sockel schieben und Lichtkranz vorsichtig aufstecken. Beides kann mit Kleber fixiert werden.

Videoanleitung:
Viel Freude am Kreativsein!
Thomas Györi
Möge diese Skulptur sinnreiches Tun erwecken.